Herzliche Einladung zur 32. Motorrad-Wallfahrt Ave Maria

Wir freuen uns, euch am Samstag, 26. April 2025 zu unserer jährlichen Motorrad-Wallfahrt in Ave Maria einzuladen. Bereits zum 32. Mal findet diese traditionelle Veranstaltung bei uns in Deggingen statt, bei der wir bei hoffentlich schönem Wetter bis zu 500 Motorräder in Ave Maria begrüßen dürfen.

Es freut uns besonders, dass auch in diesem Jahr Herr Weihbischof Renz wieder in unseren wunderschönen Wallfahrtsort kommt. Zusammen mit Pfarrer Schmolke werden wir uns auf die kommende Motorrad-Saison einstimmen. Um 13.30 Uhr starten wir die Motoren zu einem gemeinsamen Korso durchs wunderschöne Filstal und rauf auf die Schwäbische Alb. Die örtlichen Feuerwehren, Malteser und Polizei sorgen für die notwendige Sicherheit während des Korsos.

Lass die Hoffnung in dein Herz  – „Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen.“ (Offb. 12,1). Zu diesem Thema möchten wir zusammen mit euch um eine unfallfreie Saison und um den Schutz unserer Gottesmutter Maria bitten. Für einen festlichen Rahmen sorgt unser langjähriger Organist H. Plura. Das Highlight wird natürlich die Gitarrengruppe Gosbach sein. Mit ihren stimmungsvollen Liedern wird die Motorrad-Wallfahrt jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.

Samstag, 26. April 2025
Korso: 13.30 Uhr
Andacht: 14.30 Uhr, anschließend Segnung auf dem Parkplatz

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gibt es jede Menge Gelegenheit, sich über vergangene und kommende Touren miteinander auszutauschen. Wir freuen uns auf euer Kommen – bis dahin: Allzeit gute Fahrt!

Motorrad-Wallfahrt Ave Maria 2024

Wenn…
… die ersten Biker die Auffahrt nach Ave Maria hochfahren
… die Rote von Beckers zur Stärkung verzehrt wird
… das Chrom der Bikes auf dem Parkplatz glitzert
… knapp 500 Motorräder gleichzeitig ihre Motoren starten,
dann ist Motorrad-Wallfahrt.

Wenn…
… Kinder Türen aufreißen und zur Straße stürmen
… die Kleinsten in ihren Kinderwägen sitzen und winken
… strahlende Kinderaugen am Straßenrand stehen
… Handys zum Filmen und Fotografieren aufblitzen
… Omi und Opi auf dem Rollator sitzen und staunen
… Familien auf Balkonen zusammenstehen und winken
… Feuerwehren und ihre Jugendabteilungen in Deggingen, Ditzenbach, Gosbach, Mühlhausen, Wiesensteig, Hohenstadt und Drackenstein im Einsatz sind
… wenn im ganzen grünen Hügel vor Ave Maria die bunten Sommerklamotten leuchten,
dann fahren gut 550 Biker winkend im Korso mit Gänsehaut-Feeling bei strahlendem Sonnenschein durchs Filstal, rauf auf die Alb und zurück zur wunderschönen Ave Maria und der Muttergottes, um sich den Segen für die kommende Saison abzuholen.

Wenn…
… Ave Maria aus allen Nähten platzt und hunderte Biker in ihren Motorradjacken und Warnwesten in den Bänken sitzen
… der Vorplatz rappelvoll ist und der Gottesdienst nach draußen übertragen wird
… die Gitarrengruppe ihr erstes Lied anstimmt
… die Emotionen hochkommen und die Biker sich erheben
… gemeinsam gebetet, gesungen und gefühlt wird,
dann ist Zeit für unseren Gottesdienst – dieses Jahr unter dem Thema: Einfach vertrauen „Er allein ist mein Fels und meine Rettung, meine Burg, ich werde nicht wanken.“ – Psalm 62,7

Wenn…
… Pfarrer und Weihbischof zwischen hunderten glitzernden Motorrädern das Weihwasser spritzen
… sich Zeit für persönliche Worte nehmen
… für ein Selfie bereitstehen
… der kleine Mann auf seinem Laufrad daherfährt und auch gesegnet werden möchte
… der Motor erst gestartet wird, wenn der Tropfen Weihwasser auf dem Tank ist,
dann findet für jeden die im Herzen ganz wichtige Motorradsegnung statt.

Wenn…
… die Bänke voller Menschen sind, die Kaffee, Kuchen und gute Gespräche genießen
… es ein Miteinander von Bikern, Besuchern, Gitarrengruppe, Wanderern, Pfarrer und Weihbischof gibt
… die Menschen zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen
… alle 45 Kuchen plötzlich weg sind,
dann wissen wir alle, dass die diesjährige Motorrad-Wallfahrt Ave Maria ein voller Erfolg war.

Wenn…
… ich, als Organisatorin, zur Ruhe komme,
dann fühle ich, dass ich das liebste und allerbeste Helferteam und ganz tolle, fleißige Kuchenbäckerinnen um mich Vorort habe, eine grandiose Unterstützung der Feuerwehren, Maltesern und der Polizei auf der Straße habe. Wie Herr Weihbischof Renz in der Kirche erwähnt hat, stehen 3 Generationen meiner Familie für die Wallfahrt. Ganz ganz lieben Dank für Eure Unterstützung, das Ertragen der Launen, die so eine Organisation und Verantwortung mit sich bringt und Eure Hilfe.

Ein herzliches DANKE geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass unsere Motorrad-Wallfahrt wieder ein herzliches, gemütliches, emotionales und ganz besonderes Erlebnis war! Mit der linken Hand zum Biker-Gruß wünsche ich allen eine unfallfreie und tolle Saison – bis zum nächsten Jahr!

Korso

Zu eurer Information: die Auffahrt nach Ave Maria hat erhebliche Straßenschäden, an zwei Stellen fehlt der Straßenbelag und es ist nur grob geschottert – fahrt vorsichtig – vor allem innerhalb des Korsos. Beachtet auch noch einmal die allgemein gültigen Korsoregeln!

Helfende Hände sind immer willkommen :)

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Motorrad-Wallfahrt am Samstag, 27.04.2024. Natürlich ist solch eine Wallfahrt ein erheblicher Aufwand an Organisatorischem. Deshalb würden wir uns sehr über weitere Hilfe und Unterstützung freuen. Wer hätte Lust?

  • als Helfer und Streckenposten bei der Absicherung des Korsos?
  • als Parkplatzeinweiser beim Treffen vor dem Korso?
  • als fleißige/r Kuchenbäcker/innen?
  • als Helfer bei Kaffee und Kuchen?
  • beim Abbau am Samstag Abend?

Dann meldet Euch doch bitte unter info@motorrad-wallfahrt-avemaria.de, dann können wir Näheres zusammen abstimmen – Vielen DANK!!

Herzliche Einladung zur Motorrad-Wallfahrt Ave Maria 2024

Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Motorrad-Wallfahrt nach Deggingen zur Ave Maria ein. Am Samstag, 27. April 2024 treffen wir uns alle gemeinsam auf dem Parkplatz. Pünktlich um 13.30 Uhr starten wir unsere Motoren, um in einem Korso zusammen durchs wunderschöne Filstal, rauf auf die Alb zu fahren. Wie immer ist auf die örtlichen Feuerwehren Verlass. Auch die Polizei und die Malteser werden unseren Korso begleiten.

Um 14.30 Uhr werden Herr Weihbischof Renz, Pfarrer Schmolke und wir einen gemeinsamen Gottesdienst zum Thema: Einfach vertrauen – „Er allein ist mein Fels und meine Rettung, meine Burg, ich werde nicht wanken.“ – Psalm 62,7 gestalten. Zusammen mit der Gitarrengruppe Gosbach werden wir um den Schutz unserer Gottesmutter Maria bitten.

Anschließend werden die Motorräder auf dem Parkplatz gesegnet. Danach ist noch jede Menge Zeit, bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem den Nachmittag bei angenehmen Gesprächen ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Euch und Euer Kommen! – Bis dahin: Allzeit gute Fahrt!

 

Save the date: Samstag, 27. April 2024
Korso: 13.30 Uhr / Andacht: 14.30 Uhr

Wir wünschen allen Bikerinnen und Bikern ein
friedliches Weihnachtsfest und ein
gesegnetes neues Jahr!