30. Jubiläum unserer Motorrad-Wallfahrt Ave Maria

Gänsehaut – Emotionen – Adrenalin und Tradition vereint zu einem Korso. Pünktlich um 13.30 Uhr am Samstag, 29. April 2023 starteten die knapp 450 Biker auf dem großen Ave-Parkplatz zeitgleich ihre Motoren. Viele Gäste und Zuschauer verfolgten begeistert, wie die Biker/innen – angeführt von Polizei, Maltesern und den Streckenposten zu ihrem Korso aufbrachen. Es ging mit donnernden Motoren ab durchs obere Filstal und hinauf auf die Schwäbische Alb, anschließend wieder zurück zur Ave – knapp 30 km zusammen als Einheit. Endlich – nach einer langen Durststrecke durch Corona – konnte der traditionelle Korso wieder stattfinden! Viele Menschen in den Orten standen an den Straßen und begrüßten die Fahrer mit ganz viel Freude, gezückten Handys und lachenden Gesichtern.

Die Feuerwehren und ihre Jugendabteilungen aus Deggingen, Bad Ditzenbach, Mühlhausen, Wiesensteig, Hohenstadt und Drackenstein sicherten unseren Konvoi von knapp 2,5 km Länge gewohnt souverän ab, sodass wir fast ohne Stopp wieder sicher in Ave ankamen. Dort erwarteten uns die läutenden Glocken, die bis runter in den Ort zu hören waren. Gänsehautfeeling war vorprogrammiert. Das ließ auch den Bär in Lederkluft auf der schweren Harley nicht kalt…

Unser lieber Herr Weihbischof Renz, der extra aus Rottenburg angereist war, fuhr in diesem Jahr einmal wieder freudestrahlend im Beiwagen beim Korso mit. Zusammen mit Pfarrer Schmolke und Melanie Korunn, der Organisatorin, zelebrierten sie anschließend eine Andacht zum Thema 30 Jahre Motorrad-Wallfahrt Ave Maria – „Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat; wir wollen jubeln und uns über ihn freuen.” – Psalm 118, 24. Melanie Korunn erinnerte an die Anfänge der Wallfahrt bevor sie sich und die bis auf den letzten Platz gefüllte Wallfahrts-Kirche fragte, was denn der Glanz der Wallfahrt ausmache. Die Gitarrengruppe Gosbach umrahmte den Gottesdienst einmal wieder äußerst gefühlvoll und musikalisch. Ohne die Klänge der Gitarren könnten wir uns unsere Wallfahrt einfach nicht vorstellen!

Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Biker noch einmal alle gemeinsam auf dem Parkplatz, stellten ihre Bikes unter den Schutz der Gottesmutter Maria. H. Weihbischof Renz und Pfarrer Schmolke segneten die Motorräder und ihre Fahrer/innen mit Weihwasser. Es blieb allen noch genug Zeit für Fotos und ein paar persönliche Worte mit unseren Geistlichen. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie Jung und Alt, mit kleinen und schweren Maschinen dort auf dem Parkplatz stehen und ein großes Miteinander bilden.

Anschließend durfte natürlich das gemütliche Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem nicht fehlen. Überall auf dem gesamten Gelände konnte man das besondere Flair spüren. Die Besucher waren einfach dankbar, dass die Wallfahrt auch die Zeit von Corona „überlebt“ hat und wir uns alle wieder am Anfang der Motorrad-Saison hier in Ave Maria treffen dürfen.

Ein großer Dank geht an Metzgermeister Becker und sein Team, die unsere Biker/innen nie mit knurrendem Magen die Heimfahrt antreten lassen. Wir danken für die vielen Kuchenspenden und den tollen Helferteams für ihre Unterstützung. Ohne dieses große, selbstverständliche Miteinander könnte ein solch besonderer Tag niemals stattfinden. VIELEN DANK!

Herzliche Einladung zum 30-jährigen Jubiläum unserer Motorrad-Wallfahrt Ave Maria

Endlich – nach so langer Zeit ohne Motorrad-Wallfahrt oder nur der „light“-Version, freuen wir uns ganz besonders darauf, zusammen mit Euch am Samstag, 29. April 2023 unser 30-jähriges Jubiläum der Motorrad-Wallfahrt Ave Maria bei uns in Deggingen auf Ave Maria zu feiern. Dazu wollen wir Euch alle recht herzlich einladen.

Auch Herr Weihbischof Renz hat sein Kommen angekündigt. Er und Pfarrer Schmolke freuen sich darauf, mit Euch zusammen unseren Gottesdienst zu feiern und uns auf die neue Motorrad-Saison einzustimmen. Um 13.30 Uhr starten wir zu einer kleinen gemeinsamen Runde durchs wunderschöne Filstal und hoch auf die Schwäbische Alb. Die örtlichen Feuerwehren, Malteser und die Polizei werden unseren Korso gewohnt begleiten und sichern.

30 Jahre Motorrad-Wallfahrt Ave Maria – “Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat; wir wollen jubeln und uns über ihn freuen.” (Psalm 118,24). Unter diesem Thema wollen wir zusammen mit Euch, unserem Organisten Herr Plura und der Gitarrengruppe Gosbach einen Dank an unseren Herrn aussprechen und natürlich – endlich einmal wieder – in einer vollbesetzten Kirche um den Schutz unserer Gottesmutter Maria bitten.

Save the date: Samstag, 29. April 2023
Korso: 13.30 Uhr / Andacht: 14.30 Uhr

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gibt es bestimmt jede Menge Gelegenheit, sich über die vergangene Zeit und anstehende Touren miteinander auszutauschen. Wir freuen uns sehr auf dieses Jubiläum und auf Euer Kommen – bis dahin: Allzeit gute Fahrt!

Motorrad-Wallfahrt “light” 2022

Eine Motorrad-Wallfahrt „light“… Nehmen das die Biker an? Kommen Sie zur Ave auch ohne einen gemeinsamen Korso zu fahren? Werden Sie kommen, wenn Sie auf die „Rote“ und ihren Kaffee verzichten müssen? Diese Fragen hab ich mir mehr als ein paar Mal gestellt. Und in den Tagen vor der Wallfahrt auch noch die nächste Frage: Kommt überhaupt jemand bei der Ansage von langanhaltendem Dauerregen und äußerst kühlen Temperaturen? Selbst kurz vorher, als wir im strömendem Regen unter unserem Pavillon gestanden sind, haben wir uns angeschaut und gefragt… bleiben wir heut allein im Regen stehen?

Dann das erste Bikerpaar, noch im leichten Nieselregen, hoffnungsvolle Blicke unsererseits – so schlimm wird’s schon nicht werden. Mit La-Ola-Welle begrüßt. Und dann … war es plötzlich wie immer… Zwar lang nicht so viele – aber für die Umstände doch mehr als erwartet. Ein Motorrad nach dem anderen fuhr den Berg zur Ave hoch. Der Biker, der schon seit der ersten Wallfahrt dabei ist. Die Blicke, die mehr sagten als Worte. Der, der die letztjährigen Liedblätter in der Jackentasche bei sich trägt. Die Freude über die Sternchen, damit die Sonne aus dem hintersten Winkel des Herzens hervorschauen kann, das WIR, die Verbundenheit Aller, diejenigen die das Bike zu Hause ließen und es sich nicht nehmen lassen, trotzdem dabei zu sein. Die Geschichte, dass ein Biker unter den rollenden Zug kam und – das Schicksal wollte es so – er noch immer zur Wallfahrt kommen kann. Der Eintrag im Gästebuch, dass auch eine familiäre Wallfahrt eine wunderschöne ist und es sich mit dem Segen der Gottesmutter Maria einfach besser fahren lässt. Die Trauer, dass Pater Flavian nur noch im Herzen mit uns verbunden ist. Die Dankbarkeit über den Segen und die Freude darüber, dass Pfarrer Schmolke sich unter uns Bikern sofort wohl fühlte und an seine früheren Kindheitstage erinnerte. Die berührenden Lieder der Gitarrengruppe – wenn auch nur aus der Konserve. Die Sonnenstrahlen, die sich doch noch kurz hervorgewagt haben.

Liebe Biker, vielen Dank an Euch, die mit uns diese besondere Wallfahrt – mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem großen Parkplatz am Teich –  erlebt haben. Ihr habt es für uns zu einem ganz besonderen Moment gemacht. Hoffnungsvoll blicken wir ins kommende Jahr und sind zuversichtlich, dass wir unser 30-jähriges Jubiläum mit einer vollen Kirche, Korso und ganz vielen tollen Momenten zusammen feiern können. Bis dahin, mit der linken Hand zum Bikergruß: Eine Allzeit gute Fahrt.

Unser Fotoalbum findet ihr hier.

Wallfahrt 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir am Samstag, 30. April 2022 nach 2-jähriger Pause endlich wieder zu unsere beliebte Motorrad-Wallfahrt – ausnahmsweise in einer „light“-Version – einladen dürfen. Dazu sind alle herzlich willkommen.

Pfarrer Schmolke, der Wallfahrtsdirektor Ave Maria und wir freuen uns darauf, die Bikerinnen und Biker auf die neue Saison einzustimmen. Nach wie vor ist die Situation noch nicht so wie vor Corona. Nach vielen Überlegungen und verschiedenen Organisationsvorschlägen haben wir uns dafür entschlossen, dieses Jahr einen „Open-Air“-Gottesdienst zu veranstalten. Auf den Korso sowie die Bewirtung müssen wir leider verzichten.

Beides wurde bereits vor einigen Wochen abgesagt. Unsere Wallfahrt fiel in die Kategorie „Veranstaltung“. Bis zum 1. April galt hier die Vorschrift, dass das Gelände abgesperrt sein sollte und die Gäste auf den 3G-Nachweis kontrolliert werden sollten. Deshalb haben wir bis dahin den Korso gar nicht genehmigt bzw. unterstützt bekommen. Anschließend war die Zeit zu knapp und die Vorbereitungen nicht mehr umsetzbar. Auch haben wir uns gegen ein gemütliches Zusammensein und eine Bewirtung entschieden. Wir hoffen auf eine Zeit, in der man dies wieder unbeschwert und ohne Vorgaben machen kann. Für alle sollten doch der Gottesdienst und der Segen im Vordergrund stehen.

Zum Thema Mit dem Herzen sehen – „Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen.“ (Offb. 12,1) möchten wir nach so langer Pause um eine unfallfreie Saison und um den Schutz unserer Gottesmutter Maria bitten.

Leider müssen wir auch auf live-Musik unserer Gitarrengruppe Gosbach verzichten. Ein Spielen unter freiem Himmel kam für sie aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Ganz verzichten müssen wir aber auf die tollen Lieder nicht. „Musik aus der Konserve“ ist das Motto – so können wir die stimmungsvollen Lieder – wenn auch nicht live – genießen und die Musik begleitet uns trotzdem durch den Gottesdienst. Für nächstes Jahr hoffen wir wieder alle in der wunderschönen Wallfahrtkirche Ave Maria begrüßen zu dürfen.

Der Gottesdienst findet am
Samstag, 30. April 2022 um 14.30 Uhr auf dem unteren Parkplatz am Teich
statt.

Karte ( 48.595000, 9.738611 )
Für die Suche in Google bitte eingeben:
Unterer Parkplatz Ave Maria Deggingen

Wir sind glücklich und hoffen auf viele Gäste, die mit uns zusammen den Gottesdienst feiern. Bis dahin: Eine allzeit gute Fahrt!

Melanie Korunn
Organisatorin

In memoriam Pater Flavian

In tiefer Trauer müssen wir uns von unserem geliebten
Bikervater Pater Flavian verabschieden.

Erinnerungen sind kleine Sterne,
die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
(Irmgard Erath)

Es gibt so viele wunderschöne Erinnerungen an ihn, die uns über diesen schweren Verlust hinwegtrösten. Erinnern wir uns an

…  einen herzensguten Menschen, ihn, der immer ein offenes Ohr für uns hatte

…  26 gemeinsame Motorrad-Wallfahrten

…  den Segen, den er uns jedes Jahr mit so viel Liebe gespendet hat

…  ihn, der es auch in Corona-Zeiten nicht versäumt hat, uns an unserem alljährlichen Termin unseren Segen per Video zu senden

…  seine herzlichen, liebevollen Worte

…  die Geschichte seiner ersten Motorradfahrt

…  sein strahlendes Gesicht

…  seine Freude über uns Biker

…  den Kapuziner, der uns über so viele Jahre nicht nur an der Motorrad-Wallfahrt begleitete, der auch privat so viele menschliche, wertvolle Augenblicke zusammen mit uns erlebt hat.

…  unendlich viele Momente tiefer Verbundenheit

Behalten wir unseren Bikervater Pater Flavian tief in unseren Herzen und verabschieden uns mit einem Lied, das er so viele Male für uns gesungen hat.

„Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen,
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Informationen zur Beisetzung:

Wallfahrt 2020



hier geht’s zu den aktuellen Fotos
Dort findet Ihr auch ein Video vom Segen von Pater Flavian
(herzlichen Dank an die Schwestern für die aktive Unterstützung)



Video zur entfallenen Motorrad-Wallfahrt 2020

Leider mussten wir unsere diesjährige Motorrad-Wallfahrt auf Grund der Corona-Krise absagen. Pater Flavian hat sich bereits im Vorfeld in einem Brief an alle Biker gewandt, um uns seinen Segen für die kommende Saison auszusprechen. Diesen findet ihr natürlich ebenfalls auf unserer website. Dies ist zumindest ein kleiner Trost für alle Biker. Wir werden trotzdem in Gedanken heute alle miteinander auf der Strecke und zusammen mit Pater Flavian und der Gitarrengruppe Gosbach in der Kirche sein. Dazu haben wir für Euch ein kurzes Video zusammengestellt. Wir hoffen, dass das Video für alle ein kleiner Lichtblick in dieser für uns alle so schwierigen und beängstigenden Zeit sein wird. Das Orga-Team wünscht allen ein „Bleib gesund“ und eine allzeit gute Fahrt. – Wir sehen uns an der Motorrad-Wallfahrt 2021 wieder!

Hier gehts zum Video



Absage der Motorrad-Wallfahrt Ave Maria 2020

Schon einige Tage haben wir es befürchtet, heute ist es leider traurige Wahrheit geworden. „Die Diözese Rottenburg/Stgt. hat auf Grund des Corona-Virus die Gottesdienste vorläufig bis einschl. 19.04.2020 ausgesetzt. Große kirchlichen Veranstaltungen wie Wallfahrten, Hochzeiten und Taufen dürfen bis vorläufig 30. Mai 2020 nicht stattfinden.“

Mit diesen Worten wurden wir heute vom Wallfahrtsbüro Ave Maria darüber informiert, dass unser 29. Motorrad-Wallfahrt in diesem Jahr leider abgesagt werden muss. Äußerst traurig und eine beängstigende Entscheidung. Die Kirchen in der Diözese bleiben aber vorerst offen, um Menschen eine Möglichkeit zum stillen Gebet zu geben. Unsere Gesundheit steht an oberster Stelle, wir hoffen auf Euer Verständnis.

Bleibt gesund und weiterhin eine Allzeit gute Fahrt!



Liebe Bikerinnen und Biker!

Ich verstehe es gut, dass auch Ihr enttäuscht seid, dass dieses Jahr keine offizielle Motorradwallfahrt stattfinden kann. Wir hoffen auf das nächste Jahr.

Wie oft erleben wir im Leben, dass manches ganz anders kommt, als es geplant ist. Ich bin jetzt 85 Jahre und habe Schönes, aber auch Enttäuschendes erlebt, doch das Leben ging weiter. Vielleicht kann ich Ihnen mit meinem Osterglockengedicht eine Freude machen. Ich habe es voriges Jahr verfasst. Es lautet:

Osterglocken leuchten ins Herz
wie kleine liebe Sonnen.
Sie können lindern jeden Schmerz
und schenken dir auch Wonnen.
Sie rufen dir voll Freude zu,
streck dich dem Licht entgegen,
dann findest die Erfüllung du,
dein Leben wird zum Segen,
drum heb die Augen auf zum Herrn,
der nur dein Bestes mag.
Seit Ewigkeit hat er dich gern,
darum niemals verzag.
Er kann die schlimmste Dunkelheit
in helles Licht verwandeln.
Vertraue ihm in Freud und Leid,
vertraue seinem Handeln.
(29.03.2019)

Auch wenn keine Motorrad-Wallfahrt stattfinden kann, ich fühle und denke an Euch und bitte auf diesem Wege Gott, Euch und Eure Maschinen zu segnen. Gott begleite Euch mit seinem Segen auf all Euren Wegen. Er lasse Euch allezeit stets glücklich und gesund nach Hause kommen. So segne Euch und Eure Maschinen der allmächtige und barmherzige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.

Euch herzliche Grüße und allzeit gute Fahrt.

Euer Bikervater Pater Flavian

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Segen-Pater-Flavian-1024x670.jpg

Autor: Pater Flavian

Unser Bikervater Pater Flavian erzählt in seinem Buch – Ein Lebensweg voller Glauben und tiefer Hingabe an Gott und die Gottesmutter. Mit vielen Gedanken und Gedichten von unserem lieben Pater Flavian. Ein “Must-Have” für alle, die ihn als Menschen im Laufe der Jahre zu schätzen gelernt haben.

Melanie