Motorrad-Wallfahrt Ave Maria 2019

Trotz der kühlen Temperaturen und der doch recht nassen Wettervorhersage, trafen sich am Samstag, 27. April 2019 rund 250 Biker auf dem Parkplatz bei Ave Maria, um sich den Segen für die kommende Motorrad-Saison geben zu lassen.

Pünktlich um 13.30 Uhr starteten die Motoren, um angeführt von der Polizei und den Maltesern den Korso in Bewegung zu setzen. Durch Deggingen und Ditzenbach ging es vorbei an der Baustelle Richtung Wiesensteig, über den Lämmerbuckel nach Hohenstadt, Drackenstein und wieder zurück durch die Ortsdurchfahrt Deggingen nach Ave Maria. Bereits bei der Abfahrt säumten so viele Fußgänger wie noch nie die Straßen. Es freut uns immer wieder und es ist für uns Biker ein ganz besonderes Gefühl, an so vielen begeisternden Zuschauer vorbeizufahren.

Der Korso wurde wieder perfekt von den (Jugend)Feuerwehren Deggingen, Bad Ditzenbach, Mühlhausen, Wiesensteig, Hohenstadt und Drackenstein gesichert. Sie sperrten die Straßen hervorragend ab, sodass wir problemlos alle Ortschaften passieren konnten. Sogar das Wetter spielte mit, sodass wir alle wieder trocken in Ave Maria angekommen sind.

Weihbischof Renz und unser Bikervater Pater Flavian – das Herzstück der Wallfahrt – freuten sich besonders über die vollbesetzte Wallfahrtskirche. Zum Thema So bist nur Du! „… aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“ – Joh. 16, 22 wurde – dank der stimmungsvollen Lieder der Gitarrengruppe Gosbach – ein bewegender Gottesdienst gefeiert.

Bei der anschließenden Segnung der Motorräder mit Weihwasser ließen es sich zahlreiche Biker nicht nehmen, noch ein Selfie mit dem Weihbischof und unserem Bikervater zu machen. Nachdem sogar die Sonne wieder zaghaft lachte, ließen die Biker den Tag bei Grillwurst, Kaffee und Kuchen langsam ausklingen. Wir wünschen allen Gottes Segen, den Schutz unserer Gottesmutter Maria und eine Allzeit gute Fahrt!

Zum Schluss möchten wir allen Helfern ein ganz herzliches Dankeschön sagen. Ein Dank geht an Fr. Herrmann für Ihre Spende im Vorfeld, an unsere fleißigen Kuchenbäcker/innen und an das Team vom Metzgermeister Becker. Es ist immer wieder ein unglaubliches Gefühl, so viele freiwillige Helfer an seiner Seite zu haben. Ohne Euch könnte so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden.

Pater Felix

Pater Felix

 

 

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr.
Erinnerung ist das, was bleibt.

 

 

 

Im Oktober mussten wir uns von Pater Felix verabschieden, als er nach Innsbruck ging. Jetzt müssen wir uns für immer von ihm verabschieden. Wie wir erst heute erfahren haben, ist unser lieber Pater Felix bereits am frühen Samstag, 27.04.2019 ganz unerwartet und plötzlich verstorben. Nachdem er am Donnerstag und Freitag noch in seinem Zuhause in Altötting war, hat er sich am Freitagabend noch einmal per Email gemeldet, um sich für das Fernbleiben an der Motorrad-Wallfahrt zu entschuldigen, weil er kurzfristigen Verpflichtungen in Innsbruck nachgehen musste. Er ließ allen Bikern liebe und herzliche Grüße ausrichten und stellte noch einmal fest, wie wichtig die Motorrad-Wallfahrt Ave Maria den Kapuzinern und ihm immer war. Wir werden ihn schmerzlich vermissen und ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Das Requiem mit anschließender Beisetzung ist am Freitag, 03. Mai 2019 um 13.30 Uhr in der Basilika in Altötting.

Mitfahrgelegenheit – Streckenposten

Mitfahrgelegenheit

Es ist uns eine besondere Ehre, dass H. Weihbischof Renz am diesjährigen Gottesdienst der Motorrad-Wallfahrt dabei sein wird. Sehr gerne würde er wieder den Korso miterleben und sucht deshalb eine Mitfahrgelegenheit. Meldet Euch bitte über email an: info@motorrad-wallfahrt-avemaria.de

Streckenposten

Außerdem sind natürlich auch dieses Jahr wieder freiwillige Streckenposten gesucht. Meldet Euch bitte über email an: info@motorrad-wallfahrt-avemaria.de

Neuer Wallfahrtsrektor für Ave Maria

Der Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, hat den Pfarrer Hans Georg Schmolke zum Wallfahrtsrektor von Ave Maria ernannt. Pfarrer Schmolke ist derzeit Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost. Er wird seine neue Aufgabe in Ave Maria am 1. Juli 2019 beginnen.

Bis dahin ist Pfarrer Ehrlich der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Deggingen für das Wallfahrtsgeschehen rund um Ave Maria verantwortlich. Unterstützt wird er dabei von den beiden indischen Pfarrvikaren Angelo Unegbu aus Göppingen, und Josy Thomas. Außerdem sind seit Februar zwei Patres der indischen Heilig-Geist-Väter Pater Saji und Pater Sampath auf Ave Maria.

Helfende Hände

Helfende Hände sind willkommen 🙂

Auch in diesem Jahr benötigen wir einige Helfer, die uns als Streckensicherung beim Korso zur Verfügung stehen. Erfreulicherweise sind es aber nur noch ein paar wenige Abzweigungen, die wir selber absichern werden. Wie schon im letzten Jahr unterstützen uns die Jugendfeuerwehren Deggingen, Bad Ditzenbach, Mühlhausen und Wiesensteig. An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an alle! Die Streckenposten treffen sich zur Besprechung um 13.00 Uhr am Teich. Dort bekommt Ihr eine zugewiesene Abzweigung, die ihr bitte absichert bis der gesamte Korse an Euch vorbei ist und reiht Euch anschließend am Ende des Korsos wieder ein.

Auch über diejenigen, die uns gerne einen leckeren Kuchen spenden wollen, freuen wir uns sehr.

Auf eine schöne Motorrad-Wallfahrt 2019 freuen sich

Melanie und Harald

Nachruf Roland Schmid

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“

 

Wir trauern um unseren Wallfahrtspolizisten Roland Schmid ( 10.2.2019)
Roland Schmid war in den letzten Jahren unser Bindeglied und unser Ansprechpartner der Polizei. Mit seiner ruhigen, herzlichen und bikerfreundlichen Art war er stets bei der Motorrad-Wallfahrt an unserer Seite. Wir werden ihn vermissen und in bester Erinnerung behalten.

Abschied Pater Flavian

Wie wir Euch bereits im April bei unserer Motorrad-Wallfahrt berichtet haben, wird Pater Flavian auch künftig – nach dem Weggang der Kapuziner aus Ave Maria – bei uns in Bad Ditzenbach bleiben. Wie im Mitteilungsblatt am 12.07.2018 geschrieben steht geht es künftig “nicht um ein bestimmtes Arbeitspensum, sondern um die Freiheit, zu tun, was er kann und möchte.” In diesem Sinne… freuen wir uns auf die kommende Motorradwallfahrt 2019 mit unserem Bikervater Pater Flavian

 

ADE AVE

ADE AVE! In einem bewegenden Brief wendet sich Pater Felix, Leiter des Kapuzinerklosters in Ave Maria im evangel. Gemeindebrief (Juli 2018) an uns alle. Wem die Kapuziner in der langjährigen Tradition der Motorrad-Wallfahrt ebenfalls sehr ans Herz gewachsen sind, den laden wir am Sonntag, 28. Oktober 2018 zum Abschiedsgottesdienst nach Ave Maria ein.

Gottesdienst: 10.00 Uhr

Verabschiedet die Kapuziner mit donnernden Motoren…

Danke – 2018

Datum:                                  Samstag, 28. April 2018
Ort:                                         Ave Maria Deggingen
Veranstaltung:                 27. Motorrad-Wallfahrt Ave Maria
Ansprechpartnerin:       Melanie Korunn
Kontaktdaten:                  melanie.korunn@arcor.de |  Tel.: 07334 920830
Fotos:                                    siehe Fotoalbum

Motorrad-Wallfahrt Ave Maria 2018

Es war eine unglaublich tolle Motorrad-Wallfahrt am 28. April 2018 auf Ave Maria. Die Gefühle sind kaum in Worte zu fassen. Es passte einfach alles. Das Wetter war herrlich. Es kamen aus der nahen Umgebung und von weit her etwas mehr als 550 Biker am vergangenen Samstag, um sich den Segen der Mutter Gottes für die kommende Motorrad-Saison abzuholen.

Die Biker trafen sich am Ave-Parkplatz um zusammen zu einem großen Korso zu starten. Sicher begleitet von der Polizei und den Maltesern rollte der Korso in Deggingen los, um bis nach Wiesensteig, über den Lämmerbuckel nach Hohenstadt, Drackenstein, Gosbach und wieder zurück nach Deggingen zu fahren.

Ein riesengroßer Dank gilt dabei den (Jugend)Feuerwehren Deggingen, Bad Ditzenbach, Mühlhausen, Wiesensteig, Hohenstadt und Drackenstein. Sie sperrten die Straßen hervorragend ab, sodass wir problemlos alle Ortschaften passieren konnten. Es war toll, dass so viele Menschen in allen Orten am Straßenrand auf uns gewartet haben und uns begeistert zuwinkten.

Das Thema des Gottesdienstes war „(Der) Weg ist das Ziel“ – „Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ – Joh. 14, 1. Nachdenklich und traurig wurde über den Weggang der Kapuziner gesprochen. Aber es gab auch einen Grund zu feiern: Pater Flavian beging sein 25-jähriges Motorrad-Wallfahrts-Jubiläum. Die ehemaligen Organisatoren Adam Schneider und Rigobert Kort würdigten unseren Bikervater mit einer kleinen „Laudatio“ und überreichten ihm ein von Daniel Schneider angefertigtes Holzbild mit dem Gesicht unserer Wallfahrt: Pater Flavian. Undenkbar wäre unser Gottesdienst ohne die Gitarrengruppe Gosbach, die mit ihren tollen Liedern wieder einmal für eine besondere Stimmung sorgte. Auch H. Plura danken wir herzlich, der uns mit seinem Orgelspiel beim Ein- und Auszug begleitet hat.

Bei Grillwurst, Kaffee und Kuchen klang die diesjährige Wallfahrt bei herrlichem Wetter langsam aus. Wir wünschen allen Bikern Gottes Segen, den Schutz unserer Gottesmutter Maria und eine allzeit gute Fahrt!

Zum Schluss möchten wir ALLEN ein ganz herzliches Dankeschön sagen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, so viele freiwillige Helfer zur Seite stehen zu haben. Wir empfangen von allen Seiten eine unglaubliche Unterstützung. Und erhalten unendlich viele positive Rückmeldungen. Für so viele ist dieser Tag einer der Besonderen im Jahr. Wir werden auch in Zukunft alles in unserer Macht stehende tun, um die Wallfahrt auch in den kommenden Jahren traditionell fortsetzen zu können.

Euer Orga-Team

Gitarrengruppe Gosbach

Erstmals begleitete uns die Gitarrengruppe Gosbach im Jahr 2002. Seit dem ist eine Motorrad-Wallfahrt ohne die Gitarrengruppe Gosbach undenkbar. Die musikalische Umrahmung unserer Gottesdienste ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes.

Lange haben wir darauf gewartet: 10 Jahre nach der Herausgabe ihrer ersten CD, freuen wir uns nun, Euch die neue CD der Gitarrengruppe Gosbach präsentieren zu dürfen: Singen ist Freude. Erhältlich ist die CD in „Margit’s Lädle“, Drackensteiner Str. 74, 73342 Bad Ditzenbach (Gosbach), in der „Schuh-Ecke“, Hauptstraße 63, 73326 Deggingen und bei allen Mitgliedern der Gitarrengruppe. Natürlich bringt die Gitarrengruppe ihre aktuelle CD auch zu unserer Motorrad-Wallfahrt mit. Dort könnt Ihr sie zum Preis von 10 € erwerben.

Wir wünschen uns auch weiterhin schöne Unterhaltung in diesem angemessenen Rahmen.